Die Kasseler Jugendsymposien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(140 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== '''<center>[http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_JUGENDSYMPOSION Symposien] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_OBERSTUFENAKADEMIE Oberstufenakademie] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/PODIUMSDISKUSSION Podiumsgespräche]</center>''' <br> ==
 
  
 +
 +
===== '''<center>[http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_JUGENDSYMPOSION Symposien] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_OBERSTUFENAKADEMIE Oberstufenakademie] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/PODIUMSDISKUSSION Podiumsgespräche]</center>''' <br> =====
 +
 +
[[Bild:news_2.jpg|720 px]]
 
<br>
 
<br>
[[Bild:news3.jpg|330 px|left]]  '''N E W S'''  [[Bild:news3.jpg|330 px|right]]
 
  
* ''' [[18. Kasseler Jugendsymposion »Präsenz« - Nachklang]]'''
+
<big>'''Bitte gehen Sie auf die neue Seite des Jugendsymposions: [http://www.jugendsymposion-kassel.de www.jugendsymposion-kassel.de] </big>
** '''[http://wiki.jugendsymposion.de/images/JuSy18_Sommer_Markenpraesenz.pdf Vortrag Andreas Sommer zum Download]'''
+
 
** '''[http://wiki.jugendsymposion.de/images/JuSy18_Koch_Embodiment_of_Mind.pdf Vortrag Prof Dr. Sabine C. Koch zum Download]'''
+
*<big>'''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/glas-der-vernunft/veranstaltung-2022 Veranstaltung zum Glas der Vernunft 2022]''' ˑ 8. und 9. Oktober 2022 </big>
** '''[http://wiki.jugendsymposion.de/images/JuSy18_Kluenker_Ich-Praesenz.pdf Vortrag Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker zum Download]'''
+
*<big>'''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/fragilitaet-robust 26. Kasseler Jugendsymposion »Fragilität - robust«]''' ˑ 8. bis 11. Dezember 2022
** '''[http://wiki.jugendsymposion.de/images/Artikel_Unsere_Jugend_Pfeiffer.pdf Artikel »Unsere Jugend – die Beste die wir je hatten?« zum Vortrag von Prof. Dr. Christian Pfeifer zum Download]'''
 
  
<br>
 
* [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/Veranstaltung_zum_Glas_der_Vernunft_2018 '''5. Veranstaltung zum Kasseler Bürgerpreis "Glas der Vernunft", Podiumsgespräch mit dem Preisträger und Preisverleihung'''] · 22. und 23. September 2018. Der Kasseler Bürgerpreis 2018 wird an '''Saúl Luciano Lliuya''' verliehen.
 
* '''19. Kasseler Jugendsymposion »Licht«''' · 6.  bis 9. Dezember 2018
 
* '''2. Kasseler Oberstufenakademie''' '''"Dynamik und Ordnung"''' · 10. bis 14. Dezember 2018
 
  
 +
----
 +
[[Bild:Vortragssaal2_MB_IMG_7236.jpg|720 px|left|Vortragssaal]]
  
<br>
 
[[Bild: 14_Jusy_Titel_DSC_9318.jpg|720 px|left|Grenze]]
 
  
  
''Vortragssaal während des 14. Kasseler Jugendsymposions zum Thema »Grenze«''
 
  
 
-----
 
-----
  
<br>
+
====<center>'''DAS KASSELER JUGENDSYMPOSION'''</center>====
===<center>'''DAS KASSELER JUGENDSYMPOSION'''</center>===
 
  
 
<center>'''Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden'''</center>
 
<center>'''Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden'''</center>
Zeile 49: Zeile 44:
 
<br>  
 
<br>  
 
'''Termine'''
 
'''Termine'''
* 22. und 23. September 2018 · 5. Veranstaltung zum Kasseler Bürgerpreis "Glas der Vernunft"<br>
+
 
:Podiumsgespräch mit dem Preisträger '''Saúl Luciano Lliuya''' und Dr. Roda Verheyen. Preisverleihung im Staatstheater Kassel.  
+
* '''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/glas-der-vernunft/veranstaltung-2022 Veranstaltung zum Glas der Vernunft 2022]''' ˑ 8. und 9. Oktober 2022
* 6. bis 9. Dezember 2018 · 19. Kasseler Jugendsymposion "Licht"
+
* '''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/fragilitaet-robust 26. Kasseler Jugendsymposion »Fragilität - robust«]''' ˑ 8. bis 11. Dezember 2022
* 10. bis 14. Dezember 2018 · 2. Kasseler Oberstufenakademie
+
 
 
<br>
 
<br>
 
----
 
----
Zeile 58: Zeile 53:
 
'''Teilnehmen'''
 
'''Teilnehmen'''
 
* Ich will am Kasseler Jugendsymposion teilnehmen
 
* Ich will am Kasseler Jugendsymposion teilnehmen
**[[Bewerbungsverfahren]]
+
**[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/anmeldung Bewerbungsverfahren]
 
* [[Ich will an der Kasseler Oberstufenakademie teilnehmen]]
 
* [[Ich will an der Kasseler Oberstufenakademie teilnehmen]]
 
*[[ Ich will am Podiumsgespräch teilnehmen]]
 
*[[ Ich will am Podiumsgespräch teilnehmen]]
 
<br>
 
<br>
 
----
 
----
[[Bild:4Jusy_villa.jpg|right|220px]]
+
 
<br>'''Anschrift:'''
+
 
 +
'''Anschrift:'''
  
 
Kasseler Jugendsymposion
 
Kasseler Jugendsymposion
Zeile 71: Zeile 67:
  
  
;'''Kontakt:'''
+
'''Kontakt:'''
  
 
Simone Weber
 
Simone Weber
<br>Projektkoordination
+
<br>Projektleitung
 
<br>Kasseler Jugendsymposien | Podiumsgespräche | Kasseler Oberstufenakademie
 
<br>Kasseler Jugendsymposien | Podiumsgespräche | Kasseler Oberstufenakademie
  
Zeile 81: Zeile 77:
 
<br>Fax:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 0561 207 568 -29
 
<br>Fax:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 0561 207 568 -29
 
<br>
 
<br>
 +
 +
 +
[[Bild:Jugendsymposion_Startseite2.jpg|720px]]
 +
 +
 
<br> [[Impressum · Datenschutzerklärung]]
 
<br> [[Impressum · Datenschutzerklärung]]
  

Aktuelle Version vom 22. September 2022, 15:08 Uhr


Symposien | Oberstufenakademie | Podiumsgespräche

News 2.jpg

Bitte gehen Sie auf die neue Seite des Jugendsymposions: www.jugendsymposion-kassel.de



Vortragssaal




DAS KASSELER JUGENDSYMPOSION

Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden


Sind Sie engagiert, einsatzfreudig und an den aktuellen Zeitfragen interessiert? Wollen Sie mit Wissenschaftlern, Politikern und Visionären ins Gespräch kommen?

Das Kasseler Jugendsymposion bietet Ihnen die Möglichkeit

  • gemeinsam Zukunftsvisionen zu bewegen
  • Ihre Fähigkeiten zu entwickeln
  • bundesweit Freundschaften zu schließen
  • individuelle Projekte zu realisieren

Die Kasseler Jugendsymposien finden als Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen zweimal jährlich statt und richten sich an Oberstufenschüler der Klassen 11 bis 13 und an Studienanfänger. Ziel ist es, an wirklich brisanten Themen zu arbeiten. In diesem Sinne versteht sich das Kasseler Jugendsymposion als Zukunftswerkstatt. Es werden Plenarvorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeboten, sowie in Fachseminaren politische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, soziale und philo­sophische Fragen bewegt. Praxisorientierte Trainingskurse bieten die Möglichkeit, sich in bestimmten Fähigkeiten oder Kompetenzen zu verbessern, bzw. diese zu erwerben.



Veranstaltungen




Termine




Teilnehmen




Anschrift:

Kasseler Jugendsymposion
Brabanter Straße 30
34131 Kassel


Kontakt:

Simone Weber
Projektleitung
Kasseler Jugendsymposien | Podiumsgespräche | Kasseler Oberstufenakademie

Email:     info[ät]jugendsymposion-kassel.de
Telefon:  0561 207 568 -21
Fax:        0561 207 568 -29


Jugendsymposion Startseite2.jpg



Impressum · Datenschutzerklärung



Trägerverein: Bildungswerk Beruf und Umwelt e.V.