Die Kasseler Jugendsymposien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(410 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:news3.jpg|330 px|left]]  '''N E W S'''  [[Bild:news3.jpg|330 px|right]]
 
  
* Veranstaltung zum '''Glas der Vernunft''' am 19. September 2015, 16.00 Uhr, Freie Waldorfschule Kassel – Preisverleihung an '''Avi Primor''' am 20. September 2015 um 11.30 Uhr im Kasseler Opernhaus
 
  
* '''[[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht« - Nachklang]]'''
+
===== '''<center>[http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_JUGENDSYMPOSION Symposien] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/KASSELER_OBERSTUFENAKADEMIE Oberstufenakademie] | [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/PODIUMSDISKUSSION Podiumsgespräche]</center>''' <br> =====
  
* '''[[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht«]]''' · 4. bis 7. Juni 2015 · ''Hier finden Sie die aktuellen Essay-Themen und den Link zum Anmeldeformular.''
+
[[Bild:news_2.jpg|720 px]]
 +
<br>
  
* '''[[13. Kasseler Jugendsymposion »Liebe«]]''' · 10. bis 13. Dezember 2015
+
<big>'''Bitte gehen Sie auf die neue Seite des Jugendsymposions: [http://www.jugendsymposion-kassel.de www.jugendsymposion-kassel.de] </big>
  
 +
*<big>'''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/glas-der-vernunft/veranstaltung-2022 Veranstaltung zum Glas der Vernunft 2022]''' ˑ 8. und 9. Oktober 2022 </big>
 +
*<big>'''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/fragilitaet-robust 26. Kasseler Jugendsymposion »Fragilität - robust«]''' ˑ 8. bis 11. Dezember 2022
  
[[Bild: Jusy12_Tor_720.jpg|720 px|left|Freiheit]]
 
  
''Aufnahme aus einer Ermittlungsakte des Ministeriums für Staatssicherheit. Das Foto entstand am 15. 8. 1961 in Strausberg bei Berlin, nachdem dort eine Gruppe Jugendlicher gegen den Bau der Mauer rebellierte. Zwei Tage zuvor gab der DDR-Staatsratsvorsitzende und SED-Parteiführer Walter Ulbricht den Befehl zur Abriegelung der Sektorengrenze in Berlin. Foto: BStU''
+
----
 +
[[Bild:Vortragssaal2_MB_IMG_7236.jpg|720 px|left|Vortragssaal]]
  
-----
 
  
  
'''Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden'''
 
  
Sind Sie engagiert, einsatzfreudig und an den aktuellen Zeitfragen interessiert? Wollen Sie mit Wissenschaftlern, Politikern und Visionären ins Gespräch kommen?
+
-----
  
Das Kasseler Jugendsymposion bietet Ihnen die Möglichkeit
+
====<center>'''DAS KASSELER JUGENDSYMPOSION'''</center>====
* gemeinsam Zukunftsvisionen zu bewegen,
 
* Ihre Fähigkeiten zu entwickeln,
 
* bundesweit Freundschaften zu schließen,
 
* individuelle Projekte zu realisieren.
 
  
Die Kasseler Jugendsymposien finden als Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen zweimal jährlich statt und richten sich an Jugendliche der Klassen 11 bis 13. Ziel ist es, an den wirklich brisanten Themen zu arbeiten. In diesem Sinne möchte das Kasseler Jugendsymposion eine Zukunftswerkstatt sein. Es werden Plenarvorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeboten. In Fachseminaren werden politische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, soziale und philo­sophische Fragen bewegt. Darüber hinaus werden Trainingskurse angeboten, die in ihrer Praxisorientierung die Möglichkeit für Sie bieten, sich in bestimmten Fähigkeiten zu verbessern, bzw. bestimmte Kompetenzen zu erwerben.
+
<center>'''Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden'''</center>
  
Zur Teilnahme ist es erforderlich, ein [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/Ausgew%C3%A4hlte_Essays Essay] zu einem vorgegebenen Thema einzureichen.
+
<br>Sind Sie engagiert, einsatzfreudig und an den aktuellen Zeitfragen interessiert? Wollen Sie mit Wissenschaftlern, Politikern und Visionären ins Gespräch kommen?
  
 +
Das Kasseler Jugendsymposion bietet Ihnen die Möglichkeit
 +
* gemeinsam Zukunftsvisionen zu bewegen
 +
* Ihre Fähigkeiten zu entwickeln
 +
* bundesweit Freundschaften zu schließen
 +
* individuelle Projekte zu realisieren
  
'''Das 12. Jugendsymposion »Macht« · 4. bis 7. Juni 2015''' [http://wiki.jugendsymposion.de/index.php/12._Kasseler_Jugendsymposion_%C2%BBMacht%C2%AB Lesen Sie mehr dazu]
+
Die Kasseler Jugendsymposien finden als Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen zweimal jährlich statt und richten sich an Oberstufenschüler der Klassen 11 bis 13 und an Studienanfänger. Ziel ist es, an wirklich brisanten Themen zu arbeiten. In diesem Sinne versteht sich das Kasseler Jugendsymposion als Zukunftswerkstatt. Es werden Plenarvorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeboten, sowie in Fachseminaren politische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, soziale und philo­sophische Fragen bewegt. Praxisorientierte Trainingskurse bieten die Möglichkeit, sich in bestimmten Fähigkeiten oder Kompetenzen zu verbessern, bzw. diese zu erwerben.
 
+
<br>
 +
----
 +
<br>
 +
'''Veranstaltungen'''
 +
* [[KASSELER JUGENDSYMPOSION]]
 +
* [[ KASSELER OBERSTUFENAKADEMIE]]
 +
* [[PODIUMSDISKUSSION]] in Verbindung mit dem Kasseler Bürgerpreis
 +
<br>
 +
----
 +
<br>
 +
'''Termine'''
  
 +
* '''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/glas-der-vernunft/veranstaltung-2022 Veranstaltung zum Glas der Vernunft 2022]''' ˑ 8. und 9. Oktober 2022
 +
* '''[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/fragilitaet-robust 26. Kasseler Jugendsymposion »Fragilität - robust«]''' ˑ 8. bis 11. Dezember 2022
  
 +
<br>
 +
----
 +
<br>
 +
'''Teilnehmen'''
 +
* Ich will am Kasseler Jugendsymposion teilnehmen
 +
**[https://www.jugendsymposion-kassel.de/jugendsymposion/anmeldung Bewerbungsverfahren]
 +
* [[Ich will an der Kasseler Oberstufenakademie teilnehmen]]
 +
*[[ Ich will am Podiumsgespräch teilnehmen]]
 +
<br>
 
----
 
----
  
  
[[Bild:4Jusy_villa.jpg|right|220px]]
+
'''Anschrift:'''
 
 
'''Kontakt:'''
 
  
 
Kasseler Jugendsymposion
 
Kasseler Jugendsymposion
Zeile 47: Zeile 66:
 
<br>34131 Kassel
 
<br>34131 Kassel
  
'''Esther Guggenbichler''' · Projektkoordination und Organisation:
 
<br>Telefon 0561 207568-21
 
<br>projektleitung@jugendsymposion-kassel.de
 
<br>info@jugendsymposion-kassel.de
 
 
Fax 0561 207568-29
 
 
Trägerverein:
 
<br>'''Bildungswerk Beruf und Umwelt e.V.'''
 
<br>Brabanter Straße 30
 
<br>34131 Kassel
 
 
 
 
 
 
 
----
 
 
 
'''Die aktuellen Kasseler Jugendsymposien:'''
 
 
* [[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht«]] · ''4. bis 7. Juni 2015'' <br> [[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht« - Nachklang]]
 
 
* [[Veranstaltung zum Glas der Vernunft]] · ''19. und 20. September 2015'' <br> Podiumsdiskussion mit Avi Primor - Preisträger des Kasseler Bürgerpreises 2015 · Preisverleihung
 
 
* [[13. Kasseler Jugendsymposion »Liebe«]] · ''10. bis 13. Dezember 2015''
 
  
 +
'''Kontakt:'''
  
'''Die vergangenen Kasseler Jugendsymposien:'''
+
Simone Weber
 +
<br>Projektleitung
 +
<br>Kasseler Jugendsymposien | Podiumsgespräche | Kasseler Oberstufenakademie
  
* [[1. Kasseler Jugendsymposion »Wirklichkeit«]] · ''10. bis 13. Dezember 2009''
+
Email:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; info[ät]jugendsymposion-kassel.de
 +
<br>Telefon:&nbsp;&nbsp;0561 207 568 -21
 +
<br>Fax:&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; 0561 207 568 -29
 +
<br>
  
* [[2. Kasseler Jugendsymposion »Geld«]] · ''3. bis 6. Juni 2010''
 
  
* [[3. Kasseler Jugendsymposion »Bewusstsein«]] · ''9. bis 12. Dezember 2010''<br>Der Film vom 3. Kasseler Jugendsymposion · [http://www.youtube.com/watch_popup?v=OaWhUTFSbms&vq=medium Trailer]
+
[[Bild:Jugendsymposion_Startseite2.jpg|720px]]
  
* [[4. Kasseler Jugendsymposion »Energie«]] · ''2. bis 5. Juni 2011''<br> [[4. Kasseler Jugendsymposion »Energie« - Nachklang]]
 
  
* [[5. Kasseler Jugendsymposion »Ästhetik«]] · ''8. bis 11. Dezember 2011'' <br> [[5. Kasseler Jugendsymposion »Ästhetik« - Nachklang]]
+
<br> [[Impressum · Datenschutzerklärung]]
 
 
* [[6. Kasseler Jugendsymposion »Kulturen«]] · ''7. bis 10. Juni 2012'' <br> [[6. Kasseler Jugendsymposion »Kulturen« - Nachklang]]
 
 
 
* [[7. Kasseler Jugendsymposion »Zeit«]] · ''6. bis 9. Dezember 2012'' <br> [[7. Kasseler Jugendsymposion »Zeit« - Nachklang]]
 
 
 
* [[8. Kasseler Jugendsymposion »Menschheit«]] · ''30. Mai bis 2. Juni 2013'' <br> [[8. Kasseler Jugendsymposion »Menschheit« - Nachklang]]
 
 
 
* [[9. Kasseler Jugendsymposion »Leben«]] · ''12. bis 15. Dezember 2013'' <br> [[9. Kasseler Jugendsymposion »Leben« - Nachklang]]
 
 
 
* [[10. Kasseler Jugendsymposion »Empathie«]] · ''19. bis 22. Juni 2014'' <br> [[10. Kasseler Jugendsymposion »Empathie« - Nachklang]]
 
 
 
* [[Veranstaltung zum Glas der Vernunft]] · ''27. und 28. September 2014'' <br> Podiumsdiskussion mit Ferenc Köszeg - Preisträger des Kasseler Bürgerpreises 2014 · Preisverleihung
 
 
 
* [[11. Kasseler Jugendsymposion »Freiheit«]] · ''11. bis 14. Dezember 2014'' <br> [[11. Kasseler Jugendsymposion »Freiheit« - Nachklang]]
 
  
  
 +
<br>
 +
Trägerverein: Bildungswerk Beruf und Umwelt e.V.
 +
<br>
 
----
 
----
 
[http://jugendsymposion.de/blog/ BLOG]
 

Aktuelle Version vom 22. September 2022, 14:08 Uhr


Symposien | Oberstufenakademie | Podiumsgespräche

News 2.jpg

Bitte gehen Sie auf die neue Seite des Jugendsymposions: www.jugendsymposion-kassel.de



Vortragssaal




DAS KASSELER JUGENDSYMPOSION

Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden


Sind Sie engagiert, einsatzfreudig und an den aktuellen Zeitfragen interessiert? Wollen Sie mit Wissenschaftlern, Politikern und Visionären ins Gespräch kommen?

Das Kasseler Jugendsymposion bietet Ihnen die Möglichkeit

  • gemeinsam Zukunftsvisionen zu bewegen
  • Ihre Fähigkeiten zu entwickeln
  • bundesweit Freundschaften zu schließen
  • individuelle Projekte zu realisieren

Die Kasseler Jugendsymposien finden als Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen zweimal jährlich statt und richten sich an Oberstufenschüler der Klassen 11 bis 13 und an Studienanfänger. Ziel ist es, an wirklich brisanten Themen zu arbeiten. In diesem Sinne versteht sich das Kasseler Jugendsymposion als Zukunftswerkstatt. Es werden Plenarvorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeboten, sowie in Fachseminaren politische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, soziale und philo­sophische Fragen bewegt. Praxisorientierte Trainingskurse bieten die Möglichkeit, sich in bestimmten Fähigkeiten oder Kompetenzen zu verbessern, bzw. diese zu erwerben.



Veranstaltungen




Termine




Teilnehmen




Anschrift:

Kasseler Jugendsymposion
Brabanter Straße 30
34131 Kassel


Kontakt:

Simone Weber
Projektleitung
Kasseler Jugendsymposien | Podiumsgespräche | Kasseler Oberstufenakademie

Email:     info[ät]jugendsymposion-kassel.de
Telefon:  0561 207 568 -21
Fax:        0561 207 568 -29


Jugendsymposion Startseite2.jpg



Impressum · Datenschutzerklärung



Trägerverein: Bildungswerk Beruf und Umwelt e.V.