3-T04 Farbfeldmalerei

Aus Jugendsymposion
Version vom 25. November 2010, 11:55 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Acrylmalerei auf großen Formaten == Kursleiterin == '''Gudrun Hofrichter''' Kurzbiographie: Geb. am 28.5.59 in Berlin, verheiratet, drei Kinder, Studium: Kunst…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Acrylmalerei auf großen Formaten

Kursleiterin

Gudrun Hofrichter

Kurzbiographie: Geb. am 28.5.59 in Berlin, verheiratet, drei Kinder, Studium: Kunst, Musik und Pädagogik, Kunsttherapie und Kunstpädagogik, vierjährige Forschungsarbeit über Farben in der Schweiz, Dozententätigkeit an zahlreichen Tagungen, Gründung der KunstWerkstatt Kassel, Hauptamtliche Mitarbeit in der KunstWerkstatt Kassel in der Organisation und Kurstätigkeiten - Seminare - Kunstunterricht - Lehrerfortbildung - Projekte - Ausstellungen

Kursbeschreibung

Die Stilrichtung der Farbfeldmalerei entwickelte sich in 50-er Jahren, sie beschäftigt sich mit grossflächiger Malerei und homogen Farbflächen. Die Komposition entsteht durch Schichtungen mit teilweise leichten Farbänderungen oder hart aufeinandertreffenden Farbflächen. Die Bilder ermöglichen einen besonderen Empfindungszustand beim Malen und auch beim Betrachter. Beide Positionen wollen wir bei diesem Kurs einnehmen, wechseln zwischen völligem Abtauchen in ein Farberlebnis und bewusstem Reflektieren.

Angeregt durch Bilder von Mark Rothko oder Barnett Newman werden wir auf großen Formaten mit breiten Pinseln wie auch mit der Rolle Acrylfarbe schichten.

Teilnehmerbericht

Links