7-T09 »Mach mal 'ne Pause!«

Aus Jugendsymposion
Version vom 20. November 2012, 11:04 Uhr von WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wozu Pausen gut sind und wie man sie gestalten kann.''' 140px| left '''Judith Adomeit''' Kurzbiografie: geboren 1978 in Ka…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Wozu Pausen gut sind und wie man sie gestalten kann.


JuSy7 Adomeit.jpg


Judith Adomeit

Kurzbiografie: geboren 1978 in Kassel, Deutsch- und Musiklehrerin für das Lehramt an Gymnasien, Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen, beruflich tätig als Dozentin für Gesang und Musiktheorie an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf, Stimm-, Sprach- und Sprechtherapeutin, Stimmbildnerin, Chorleiterin




Kursbeschreibung

Bei aller Leistung, die uns fast täglich in Schule, Beruf und Alltag abverlangt wird, rückt die Pause oftmals in den Hintergrund. Eine Pause gestattet man sich oft erst dann, wenn sie sich nicht mehr vermeiden lässt. In diesem Trainingskurs geht es darum zu überlegen, wann und warum Pausen sinnvoll sind und wo sie uns in unserem Leben von Natur aus begegnen. Dazu werden Entspannungs- und Atemübungen durchgeführt, die als Anregung für die bewusste und gewinnbringende Gestaltung von Pausen dienen sollen.

Bitte mitbringen: dicke Socken, wenn vorhanden eine Yogamatte, ggf. eine kleine Decke (zum Zudecken bei Übungen im Liegen, wenn man von sich weiß, dass einem schnell kalt wird)




Links