BarnardTang711

Aus Jugendsymposion
Version vom 30. März 2012, 12:48 Uhr von BarnardTang711 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Insider berichten: "Zwei Klassen Gesundheitssystem": Pharmazeutika in der Privaten Krankenkasse = kostensparend, vorausschauend, effektiv, auf hohem Niveau. Be…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu:Navigation, Suche

Insider berichten: "Zwei Klassen Gesundheitssystem": Pharmazeutika in der Privaten Krankenkasse = kostensparend, vorausschauend, effektiv, auf hohem Niveau.


Bei der Auswertung, ob ein Heilmittel Erfolg versprechend appliziert werden kann oder ob das nicht der Fall ist, ist es zunaechst nicht im Entferntesten ins Gewicht fallend, ob und in welchem Ausmass die Ausgaben von der KV uebernommen werden.

Dies ist eher von Geltung, wenn man die Entscheidung fuer ein System trifft und sich nach sehr individuellen Grundannahmen mittels Suchbegriffen wie per exemplum: übersicht private krankenversicherung online sachkundig macht, bevor man eine Auswahl trifft. Eine heute veroeffentlichte Untersuchung beweist, dass nicht nur bei der Qualitaet der Versorgung wie auch bei der wirtschaftlichen Betrachtungsweise der privatwirtschaftlich organisierten KV Schwachstellen sichtbar werden. Und das, obschon sich etliche Patientinnen und Patienten ueber die "Zweiklassen-Gesellschaft" beschweren. Dies ist verstaerkt dann so, wenn man tagelang auf einen Praxistermin beim Facharzt wartet oder quaelend lange im Vorzimmer sitzt, waehrenddessen privat KV vericherte Mitleidende bevorzugt abgefertigt werden.


Es ist sicherlich so, dass eine Entscheidung pro oder contra eine Kategorie der Sicherung im Gesundheitswesen niemals ausschliesslich darauf beruht, inwieweit man ohne Rezept erhaeltliche Arzneimittel von der Versicherung erstattet bekommt respektive nicht. 

Jedoch ist die Quote jener Art von Pharmazeutika bei den PKV Mitglieder spuerbar hoeher als bei den GKV Versicherten. Das ist noch keine Aussage, die den Wirkungsgrad bestaetigt oder kritisiert.