21-T02 Mehrstimmiges Singen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist im Aufbau 140px '''Dozent*in''' xxx ---- ==== Kursbeschreibung ==== xxxx '''Voraussetzungen/bitte mitbringen:''' x…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Bild:JuSy15_Ungefug.jpg|140px]] | |
− | + | '''Till Ungefug''' | |
− | + | Lehrer in der Oberstufe der Waldorfschule Bothfeld (Hannover) für die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Theater, daneben vielerlei Projekte, z.B. langjährige Arbeit mit Singkreisen, Mitherausgeber der »Sternkreis«-Liederbücher. | |
− | |||
− | |||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
==== Kursbeschreibung ==== | ==== Kursbeschreibung ==== | ||
− | + | Ganz unvernünftig wollen wir in diesem Kurs einfach drauflos singen: mehrstimmig und in verschiedensten Sprachen, kräftig und zart, Trauriges und Fröhliches. | |
− | |||
− | ''' | + | '''Vorkenntnisse:''' keine. |
+ | <br>'''Mitzubringen:''' Freude an vielleicht manchmal auch etwas ungewohnten Klängen. | ||
Aktuelle Version vom 20. November 2019, 13:47 Uhr
Till Ungefug
Lehrer in der Oberstufe der Waldorfschule Bothfeld (Hannover) für die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Theater, daneben vielerlei Projekte, z.B. langjährige Arbeit mit Singkreisen, Mitherausgeber der »Sternkreis«-Liederbücher.
Kursbeschreibung
Ganz unvernünftig wollen wir in diesem Kurs einfach drauflos singen: mehrstimmig und in verschiedensten Sprachen, kräftig und zart, Trauriges und Fröhliches.
Vorkenntnisse: keine.
Mitzubringen: Freude an vielleicht manchmal auch etwas ungewohnten Klängen.
Links