13-T12 Liebe im Spiel mit der Begegnung: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wim van Bindsbergen''' Dozent und Spielleiter für Theater, Oberstufenlehrer für Niederländische Sprache, Parzival und Geschichte, Kursleiter Waldorfpädag…“) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
− | * Zurück zum [[ | + | * Zurück zum [[13. Kasseler Jugendsymposion »Liebe«]] |
Aktuelle Version vom 26. November 2015, 11:42 Uhr
Wim van Bindsbergen
Dozent und Spielleiter für Theater, Oberstufenlehrer für Niederländische Sprache, Parzival und Geschichte, Kursleiter Waldorfpädagogik an der Vrije School Zutphen, Niederlande
Kursbeschreibung
Das Niederländische Wort für Begegnung ist: »Ontmoeting«. Das heisst wörtlich: Ont ( = Ent) – Moeten (Müssen). Also: nicht mehr müssen, oder: sich öffnen » Liebe zum anderen, zur Welt pflegen.
Wir untersuchen in diesem Training durch physisches Bewegungs- und Improvisationsspiel welche Möglichkeiten wir in der Begegnung und im Zusammenspiel mit anderen haben. Wie kann ich meine drei »Instrumente«, Haltung/ Bewegung im Raum, Gebärde und Stimme, frei einsetzen, damit ich meine persönliche Expression und Ausstrahlung vergrößern kann? Wie kann ich meinen Mitspieler besser, intensiver treffen, verstehen, begegnen?
Bitte mitbringen: Bequeme, alte Sportkleider. Lange Hose und kräftiges Trainingsshirt mit langen Ärmeln (»Kriech- und ziehbeständig«), Eurytmieschuhe oder leichte »Fitness-Schuhe«.
Links
- Zurück zum 13. Kasseler Jugendsymposion »Liebe«