Temp: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[Ruth Merz] | [Ruth Merz] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-S02_Macht_und_Gender | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-S02_Macht_und_Gender Einschreibliste S02] |
− | Einschreibliste S02] | ||
Zeile 71: | Zeile 70: | ||
[Benjamin Kolass] | [Benjamin Kolass] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/11- | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/11-T01_Journalistisches_Schreiben Einschreibliste T01] |
Zeile 99: | Zeile 98: | ||
[Patrik Fehr] | [Patrik Fehr] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12- | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-T05_IAIDO Einschreibliste T05] |
Zeile 120: | Zeile 119: | ||
[Peter Lutzker] | [Peter Lutzker] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12- | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-T08_Power_and_Resistance_in_Performance Einschreibliste T08] |
Zeile 127: | Zeile 126: | ||
[Fabian Landes, Erik Jäger] | [Fabian Landes, Erik Jäger] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12- | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-ST01_Simulationskonferenz_des_Weltsicherheitsrates_der Vereinten_Nationen Einschreibliste T09] |
Zeile 134: | Zeile 133: | ||
[Fee Brembeck, Erhard Dominik] | [Fee Brembeck, Erhard Dominik] | ||
− | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12- | + | [http://wiki.jugendsymposion.de/intern/index.php/12-ST12_Slam_Poetry Einschreibliste T10] |
Version vom 18. Mai 2015, 10:38 Uhr
Seminare • 11.15–12.45 Uhr
12-S01 Kampf um Deutungshoheiten
– Medien und Geschichte
[Markus Osterrieder]
[Ruth Merz]
12-S03 »Die smarte Macht schmiegt sich der Psyche an, statt sie zu disziplinieren.« (Byung-Chul Han) – »Der Mensch wird am Du zum Ich.« (Martin Buber) – Ein philosophisches Gespräch über Macht, Dialogizität und Empathie
[Rita Schumacher, Peter Lutzker]
12-S04 Radikalisierungen – Rechtsextremismus und islamischen Fundamentalismus als Herausforderung für die interkulturelle Gesellschaft
[Florian Stille, M. Michael Zech]
[Michael Hahn]
[Stephan Sigler]
12-S07 »Der Wille zur Macht« – Der Machtbegriff bei Nietzsche, Heidegger und Denkern der Postmoderne Seminar für Studenten/Studentinnen
[Fabian Stoermer]
[Benjamin Kolass]
12-S09 Die fragile vierte Gewalt – Öffentlichkeit und Medien in Zeiten der Vernetzung
[Till Ungefug]
Trainingskurse • 14.00–15.30 Uhr (Sonntag 13.45-15.15 Uhr)
12-T01 Journalistisches Schreiben Die Macht des Wortes
[Benjamin Kolass]
12-T02 Mächtig singen! Vielstimmigkeiten aus aller Herren Länder
[Till Ungefug]
12-T03 »Macht! Bilder« in zeichnerischer und fotografischer Umsetzung
[Ellen Markgraf]
[Edda Nehmiz]
[Patrik Fehr]
12-T06 Theaterimprovisation und Kampfsportübungen
[Wim van Bindsbergen]
12-T07 Medienkompetenz durch Selbstzentrierung
[Barbara Walther]
12-T08 Power and Resistance in Performance
[Peter Lutzker]
12-ST01 Simulationskonferenz des Weltsicher¬heitsrates der Vereinten Nationen
[Fabian Landes, Erik Jäger]
Vereinten_Nationen Einschreibliste T09
12-ST02 Slam Poetry - die Macht der Sprache
[Fee Brembeck, Erhard Dominik]