2-S04 Globale Wirtschaft: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Kursleiter == | == Kursleiter == | ||
Jochen Ketels | Jochen Ketels | ||
− | |||
== Kursbeschreibung == | == Kursbeschreibung == | ||
Geld ist ein »Ermöglicher«. Wir werden uns vor Augen führen, wie wir Geldströme beeinflussen (können). Daran knüpfen sich Gefühle, die wir versuchen zu reflektieren, wir vertiefen dadurch unser Verständnis von durch Geld vermittelten Zusammenhängen, und wir erkennen neue Handlungsmöglichkeiten. Mit einem praktischen Versuch. | Geld ist ein »Ermöglicher«. Wir werden uns vor Augen führen, wie wir Geldströme beeinflussen (können). Daran knüpfen sich Gefühle, die wir versuchen zu reflektieren, wir vertiefen dadurch unser Verständnis von durch Geld vermittelten Zusammenhängen, und wir erkennen neue Handlungsmöglichkeiten. Mit einem praktischen Versuch. | ||
Wie macht uns Geld reich, wie macht uns Geld arm? | Wie macht uns Geld reich, wie macht uns Geld arm? | ||
− | |||
== Teilnehmerbericht == | == Teilnehmerbericht == |
Aktuelle Version vom 11. Juni 2010, 11:11 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Kursleiter
Jochen Ketels
Kursbeschreibung
Geld ist ein »Ermöglicher«. Wir werden uns vor Augen führen, wie wir Geldströme beeinflussen (können). Daran knüpfen sich Gefühle, die wir versuchen zu reflektieren, wir vertiefen dadurch unser Verständnis von durch Geld vermittelten Zusammenhängen, und wir erkennen neue Handlungsmöglichkeiten. Mit einem praktischen Versuch. Wie macht uns Geld reich, wie macht uns Geld arm?