18-T01 The Presence of Poetry in Performance: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „140px '''Prof. Dr. Peter Lutzker ''' war von 1986 bis 2011 Lehrer für Englisch und Musik an den Waldorfschulen in Frankfurt/Main …“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
Eine der höchsten Herausforderungen in den Zeitkünsten ist, ganz präsent zu sein. Für den Schauspieler oder den Musiker bedeutet es sowohl so tief und präsent in einer Rolle bzw. in einem Musikstück zu sein, dass ›von innen‹ heraus gespielt wird, als auch so wahrnehmend und geistesgegenwärtig zu sein, dass ganz aus dem momentanen Geschehen heraus gehandelt werden kann. Solche Erfahrungen werden manchmal als Flow-Zustände bezeichnet. In diesem Seminar werden wir anhand verschiedener Berichte über Drama und Musik versuchen, die Voraussetzungen und Merkmale von Präsenz in der Zeitkunst zu ergründen, sowie der Frage nachgehen, was solche Erfahrungen über das Menschsein offenbaren.  
+
This workshop will offer an introduction to the possibilities of performing poetry. We will begin each session with a range of theatre ›warm-up‹ exercises: afterwards, participants will work in small groups on different poems that explore different dimensions of what it means to be fully present in one's life. And thus directly experience the possibilities which such dramatic work offers to deepening our understanding and experience of poetry – and of presence. We will be working in English, but these are not English lessons and participants should not worry about making mistakes, or about their English not being good enough; this kind of workshop only requires openness and a willingness to experiment artistically in a foreign language.
  
  

Version vom 2. Mai 2018, 11:33 Uhr

6Jusy Lutzker.jpg


Prof. Dr. Peter Lutzker

war von 1986 bis 2011 Lehrer für Englisch und Musik an den Waldorfschulen in Frankfurt/Main und in Düsseldorf. Seit 1991 ist er als Dozent in der Aus- und Fortbildung von Fremdsprachenlehren tätig. Seit 2010 lehrt er als Professor an der Freien Hochschule in Stuttgart mit den Schwerpunkten pädagogische Anthropologie und Fremdsprachendidaktik.




Kursbeschreibung

This workshop will offer an introduction to the possibilities of performing poetry. We will begin each session with a range of theatre ›warm-up‹ exercises: afterwards, participants will work in small groups on different poems that explore different dimensions of what it means to be fully present in one's life. And thus directly experience the possibilities which such dramatic work offers to deepening our understanding and experience of poetry – and of presence. We will be working in English, but these are not English lessons and participants should not worry about making mistakes, or about their English not being good enough; this kind of workshop only requires openness and a willingness to experiment artistically in a foreign language.




Links