Die Kasseler Jugendsymposien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:news3.jpg|330 px|left]]  '''N E W S'''  [[Bild:news3.jpg|330 px|right]]
 
[[Bild:news3.jpg|330 px|left]]  '''N E W S'''  [[Bild:news3.jpg|330 px|right]]
  
* [[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht«]] · ''4. bis 7. Juni 2015'' Hier finden Sie auch die aktuellen Essay-Themen und den Link zum Anmeldeformular.
+
* '''[[12. Kasseler Jugendsymposion »Macht«]]''' · 4. bis 7. Juni 2015 · ''Hier finden Sie die aktuellen Essay-Themen und den Link zum Anmeldeformular.''
  
 
* '''[[Linksammlung Freiheit im Internet]]'''
 
* '''[[Linksammlung Freiheit im Internet]]'''

Version vom 6. März 2015, 14:08 Uhr

News3.jpg

N E W S

News3.jpg


Freiheit

Foto: © Michael Kirste



Den eigenen Anspruch entdecken – dem eigenen Anspruch gerecht werden

Sind Sie engagiert, einsatzfreudig und an den aktuellen Zeitfragen interessiert? Wollen Sie mit Wissenschaftlern, Politikern und Visionären ins Gespräch kommen?

Das Kasseler Jugendsymposion bietet Ihnen die Möglichkeit

  • gemeinsam Zukunftsvisionen zu bewegen,
  • Ihre Fähigkeiten zu entwickeln,
  • bundesweit Freundschaften zu schließen,
  • individuelle Projekte zu realisieren.

Die Kasseler Jugendsymposien finden als Veranstaltung des Bundes der Freien Waldorfschulen zweimal jährlich statt und richten sich an Jugendliche der Klassen 11 bis 13. Ziel ist es, an den wirklich brisanten Themen zu arbeiten. In diesem Sinne möchte das Kasseler Jugendsymposion eine Zukunftswerkstatt sein. Es werden Plenarvorträge von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens angeboten. In Fachseminaren werden politische, gesellschaftliche, naturwissenschaftliche, soziale und philo­sophische Fragen bewegt. Darüber hinaus werden Trainingskurse angeboten, die in ihrer Praxisorientierung die Möglichkeit für Sie bieten, sich in bestimmten Fähigkeiten zu verbessern, bzw. bestimmte Kompetenzen zu erwerben.

Zur Teilnahme ist es erforderlich, ein Essay zu einem vorgegebenen Thema einzureichen.


Das 11. Jugendsymposion »Freiheit« · 11. bis 14. Dezember 2014 Lesen Sie mehr dazu




4Jusy villa.jpg

Kontakt:

Kasseler Jugendsymposion
Brabanter Straße 30
34131 Kassel

Esther Guggenbichler · Projektkoordination und Organisation:
Telefon 0561 207568-21
projektleitung@jugendsymposion-kassel.de
info@jugendsymposion-kassel.de

Fax 0561 207568-29

Trägerverein:
Bildungswerk Beruf und Umwelt e.V.
Brabanter Straße 30
34131 Kassel






Die aktuellen Kasseler Jugendsymposien:


Die vergangenen Kasseler Jugendsymposien:



BLOG