21-T09 Zeichnen: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist im Aufbau 140px '''Dozent*in''' xxx ---- ==== Kursbeschreibung ==== xxxx '''Voraussetzungen/bitte mitbringen:''' x…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | '''Bar jeder Vernunft oder erkenntnisreiche Zeichenübungen''' | |
− | [[Bild: | + | [[Bild:Jusy5_Hofrichter.jpg|140px]] |
− | |||
− | + | '''Gudrun Hofrichter''' | |
+ | |||
+ | Freischaffende Malerin, drei Kinder, | ||
+ | <br>geboren 1959 in Berlin Schöneberg. | ||
+ | |||
+ | Studium: Kunst, Musik, Kunsttherapie und Kunstpädagogik. | ||
+ | <br>Vierjährige Forschungsarbeit über Farben an der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach/Schweiz | ||
+ | <br>Dozententätigkeit an zahlreichen Tagungen und in der Erwachsenenfortbildung. | ||
+ | |||
+ | Seit 1993 in Kassel tätig als freischaffende Malerin und Dozentin am Lehrerseminar für Beruf und Umwelt. | ||
+ | |||
+ | 2001 Gründung der KunstWerkstatt Kassel, Mitwirkung in der Organisation und Durchführung von Kursen, Seminaren, | ||
+ | Ausstellungen und Projekten in Kassel und im europäischen Ausland. | ||
+ | <br>Kunstprojekte in Spanien und Kroatien. | ||
+ | |||
+ | 2009 – 2011 Buchprojekt »Farbe begegnen« im Auftrag der Forschungsstelle Stuttgart | ||
Zeile 13: | Zeile 27: | ||
==== Kursbeschreibung ==== | ==== Kursbeschreibung ==== | ||
− | + | Wir werden mit Stift, Kreide und Kohle „außergewöhnliche« Zeichenübungen vor Motiven unserer Wahl machen und uns über den Erkenntnisgewinn dieser Übungen austauschen. | |
− | |||
− | |||
− | |||
Aktuelle Version vom 21. November 2019, 13:16 Uhr
Bar jeder Vernunft oder erkenntnisreiche Zeichenübungen
Gudrun Hofrichter
Freischaffende Malerin, drei Kinder,
geboren 1959 in Berlin Schöneberg.
Studium: Kunst, Musik, Kunsttherapie und Kunstpädagogik.
Vierjährige Forschungsarbeit über Farben an der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum in Dornach/Schweiz
Dozententätigkeit an zahlreichen Tagungen und in der Erwachsenenfortbildung.
Seit 1993 in Kassel tätig als freischaffende Malerin und Dozentin am Lehrerseminar für Beruf und Umwelt.
2001 Gründung der KunstWerkstatt Kassel, Mitwirkung in der Organisation und Durchführung von Kursen, Seminaren,
Ausstellungen und Projekten in Kassel und im europäischen Ausland.
Kunstprojekte in Spanien und Kroatien.
2009 – 2011 Buchprojekt »Farbe begegnen« im Auftrag der Forschungsstelle Stuttgart
Kursbeschreibung
Wir werden mit Stift, Kreide und Kohle „außergewöhnliche« Zeichenübungen vor Motiven unserer Wahl machen und uns über den Erkenntnisgewinn dieser Übungen austauschen.
Links