21-T06 »Ab in die Berufswelt!«: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Seite ist im Aufbau 140px '''Dozent*in''' xxx ---- ==== Kursbeschreibung ==== xxxx '''Voraussetzungen/bitte mitbringen:''' x…“) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | '''Was »Gutes Benehmen« und »Erfolg im Umgang mit Menschen« miteinander zu tun haben.''' | |
− | + | '''Michael Kugel''' | |
− | + | berät und trainiert rund um Persönlichkeit und Auftreten. Er ist Kenner der Handels- und Dienstleistungsbranche und stellt einen einmaligen Mix an Wissen und Erfahrung zur Verfügung. Seine Spezialität ist neben der Sensibilisierung und Schulung der Persönlichkeit auch der gute Umgang mit Menschen und die Haltung der »Gastgeber-Rolle«, welche er stets in seinen Trainings-Elementen integriert. Dabei berücksichtigt er interkulturelle Besonderheiten und unterstützt seine Klienten zu allen möglichen Anlässen der Repräsentation. Er begeistert auf charmante und fesselnde Weise die Menschen für seine Themen. Seit 11. November 2019 ist er der 1. Vorsitzende des Deutschen Knigge-Rats und somit eine der ersten Adressen zu den Fragen moderner Umgangsformen. | |
− | |||
Zeile 13: | Zeile 12: | ||
==== Kursbeschreibung ==== | ==== Kursbeschreibung ==== | ||
− | + | Tag 1 – Der »Erste Eindruck« und seine unterschätzte Wirkung: Mit der passenden Kleidung (und Körpersprache) erfolgreicher seine Ziele erreichen. Workshop: »Welche Kleidung passt zu welchem Bewerbungsgespräch?« | |
+ | Tag 2 – Wertschätzende Kommunikation: Vom Small Talk zum Smart Talk. Workshop: »Positive Wörter« und Training zu: Gut in Erinnerung bleiben. Sich selber Vorstellen und Übung zu »Power-Posing«. | ||
− | '''Voraussetzungen/bitte mitbringen:''' | + | Tag 3 – Gastfreundschaft: Gastgeber und Gastpflicht sind zwei Seiten derselben Medaille. Auf die Haltung kommt es an. Trainings zu: Grüßen, Begrüßen und Handschlag. |
+ | |||
+ | '''Voraussetzungen/bitte mitbringen:''' Wenn möglich, sollte sich jede*r Teilnehmer*in am ersten Tag so anziehen, als würde er/sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen. | ||
Aktuelle Version vom 21. November 2019, 13:01 Uhr
Was »Gutes Benehmen« und »Erfolg im Umgang mit Menschen« miteinander zu tun haben.
Michael Kugel
berät und trainiert rund um Persönlichkeit und Auftreten. Er ist Kenner der Handels- und Dienstleistungsbranche und stellt einen einmaligen Mix an Wissen und Erfahrung zur Verfügung. Seine Spezialität ist neben der Sensibilisierung und Schulung der Persönlichkeit auch der gute Umgang mit Menschen und die Haltung der »Gastgeber-Rolle«, welche er stets in seinen Trainings-Elementen integriert. Dabei berücksichtigt er interkulturelle Besonderheiten und unterstützt seine Klienten zu allen möglichen Anlässen der Repräsentation. Er begeistert auf charmante und fesselnde Weise die Menschen für seine Themen. Seit 11. November 2019 ist er der 1. Vorsitzende des Deutschen Knigge-Rats und somit eine der ersten Adressen zu den Fragen moderner Umgangsformen.
Kursbeschreibung
Tag 1 – Der »Erste Eindruck« und seine unterschätzte Wirkung: Mit der passenden Kleidung (und Körpersprache) erfolgreicher seine Ziele erreichen. Workshop: »Welche Kleidung passt zu welchem Bewerbungsgespräch?«
Tag 2 – Wertschätzende Kommunikation: Vom Small Talk zum Smart Talk. Workshop: »Positive Wörter« und Training zu: Gut in Erinnerung bleiben. Sich selber Vorstellen und Übung zu »Power-Posing«.
Tag 3 – Gastfreundschaft: Gastgeber und Gastpflicht sind zwei Seiten derselben Medaille. Auf die Haltung kommt es an. Trainings zu: Grüßen, Begrüßen und Handschlag.
Voraussetzungen/bitte mitbringen: Wenn möglich, sollte sich jede*r Teilnehmer*in am ersten Tag so anziehen, als würde er/sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen.
Links