20-S08 Verantwortlich wirtschaften: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''xxx''' 140px '''Dozentin''' xxx ---- === Kursbeschreibung === xxx '''Bitte beachten''': xxx ---- === Links …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''' | + | '''– was kommt nach dem Wachstum? ''' |
− | + | '''Karoline Kopp''' | |
− | |||
− | |||
− | ''' | ||
− | |||
− | |||
+ | Volkswirtin und Wirtschaftsjournalistin | ||
Zeile 17: | Zeile 13: | ||
− | + | Die Formel »Erfolg = Wachstum« scheint im unserem Wirtschaftssystem beinahe ein Naturgesetz, das sich bis tief in alle Bereiche der Gesellschaft ausgebreitet hat. Im Seminar richten wir unseren Blick auf das aktuelle Wirtschaftsgeschehen, die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie auf das seit Jahrzehnten vorherrschende Wachstumsparadigma und die damit verbundenen ökologischen und sozialen Auswirkungen. Wir lernen aktuelle Konzepte für ein nachhaltiges, gemeinwohlförderndes Wirtschaften kennen und bewegen die Frage, wie die Ökonomie im 21. Jahrhundert in Gesellschaft und Natur verantwortungsvoll eingebettet werden kann. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Aktuelle Version vom 16. Mai 2019, 11:15 Uhr
– was kommt nach dem Wachstum?
Karoline Kopp
Volkswirtin und Wirtschaftsjournalistin
Kursbeschreibung
Die Formel »Erfolg = Wachstum« scheint im unserem Wirtschaftssystem beinahe ein Naturgesetz, das sich bis tief in alle Bereiche der Gesellschaft ausgebreitet hat. Im Seminar richten wir unseren Blick auf das aktuelle Wirtschaftsgeschehen, die volkswirtschaftlichen Zusammenhänge sowie auf das seit Jahrzehnten vorherrschende Wachstumsparadigma und die damit verbundenen ökologischen und sozialen Auswirkungen. Wir lernen aktuelle Konzepte für ein nachhaltiges, gemeinwohlförderndes Wirtschaften kennen und bewegen die Frage, wie die Ökonomie im 21. Jahrhundert in Gesellschaft und Natur verantwortungsvoll eingebettet werden kann.
Links
- Zurück zum 20. Kasseler Jugendsymposion »Verantwortung«