16-T05 Präsenz üben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „140px '''Prof. Dr. Peter Lutzker ''' war von 1986 bis 2011 Lehrer für Englisch und Musik an den Waldorfschulen in Frankfurt/Main …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild: | + | [[Bild:8_Walther.jpg|140px]] |
− | ''' | + | '''Barbara Walther''' |
− | + | Jahrgang 1960, Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik in Bonn und Göttingen | |
+ | <br>verheiratet, 2 erwachsene Söhne | ||
+ | <br>seit 1993 Oberstufenlehrerin für Deutsch und Kunstbetrachtung in Hannover-Bothfeld | ||
Zeile 14: | Zeile 16: | ||
− | + | Wir üben aktive Präsenz – in der Natur, in der Begegnung mit uns selbst und mit den anderen. Es braucht dafür nichts weiter als Bereitschaft zur Verlangsamung und Offenheit für neue Erfahrungen. | |
Zeile 23: | Zeile 25: | ||
− | * Zurück zum [[ | + | * Zurück zum [[16. Kasseler Jugendsymposion »Zukunft«]] |
Aktuelle Version vom 13. April 2017, 13:09 Uhr
Barbara Walther
Jahrgang 1960, Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Pädagogik in Bonn und Göttingen
verheiratet, 2 erwachsene Söhne
seit 1993 Oberstufenlehrerin für Deutsch und Kunstbetrachtung in Hannover-Bothfeld
Kursbeschreibung
Wir üben aktive Präsenz – in der Natur, in der Begegnung mit uns selbst und mit den anderen. Es braucht dafür nichts weiter als Bereitschaft zur Verlangsamung und Offenheit für neue Erfahrungen.
Links
- Zurück zum 16. Kasseler Jugendsymposion »Zukunft«