2-T05 Eine musikalische Völkerkunde: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kursleiterin == Dorte Pflüger == Kursbeschreibung == Kommunikationsmodelle, Ebenen der Kommunikation, Gelingen und Missglücken von zwischenmenschlicher Komm…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Kursleiterin == | == Kursleiterin == | ||
− | + | Peter Guttenhöfer | |
== Kursbeschreibung == | == Kursbeschreibung == | ||
− | + | Die Völker und Kulturen Asiens und Europas haben alle ihren eigenen Klang. Von der Musik Chinas bis zur irischen Harfe wollen wir uns von Ost nach West durchhören, um verstehen zu lernen, wie die Seelen der Völker sich musikalisch ausdrücken, wie sie klingen. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
== Teilnehmerbericht == | == Teilnehmerbericht == |
Version vom 16. Juni 2010, 10:29 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Kursleiterin
Peter Guttenhöfer
Kursbeschreibung
Die Völker und Kulturen Asiens und Europas haben alle ihren eigenen Klang. Von der Musik Chinas bis zur irischen Harfe wollen wir uns von Ost nach West durchhören, um verstehen zu lernen, wie die Seelen der Völker sich musikalisch ausdrücken, wie sie klingen.