19-ST02 »Lichtfänger«: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Licht in Rauminstallation, Malerei, Zeichnung''' 140px '''Johannes Renzenbrink''' Künstler, Kunstlehrer Oberstufe Fre…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
  
 +
<br>
 
[[Bild:Jusy5_Renzenbrink.jpg|140px]]  
 
[[Bild:Jusy5_Renzenbrink.jpg|140px]]  
  
Zeile 8: Zeile 9:
  
 
Künstler, Kunstlehrer Oberstufe Freie Waldorfschule Offenburg, Dozent am Lehrerseminar Kassel
 
Künstler, Kunstlehrer Oberstufe Freie Waldorfschule Offenburg, Dozent am Lehrerseminar Kassel
 +
 +
 +
 +
----
  
  
Zeile 24: Zeile 29:
  
  
Voraussetzungen: Experimentierfreude, Fantasie, Einfühlungsvermögen
+
'''Voraussetzungen:''' Experimentierfreude, Fantasie, Einfühlungsvermögen
 +
 
 +
 
  
 
----
 
----

Aktuelle Version vom 15. November 2018, 13:55 Uhr

Das Licht in Rauminstallation, Malerei, Zeichnung



Jusy5 Renzenbrink.jpg


Johannes Renzenbrink

Künstler, Kunstlehrer Oberstufe Freie Waldorfschule Offenburg, Dozent am Lehrerseminar Kassel




Kursbeschreibung

Rauminstallation: Licht als Licht anschaulich werden lassen, neue Ausdrucksformen von Licht inszenieren.

Malerei: Farben und Material im Spannungsfeld zwischen Licht und Schatten.

Zeichnung: vorausgegangene Prozesse visualisieren, zusammenfassen, neu bewerten.


Wir werden in diesen drei Disziplinen der Kunst uns mit dem gestalterischen Potential des Lichtes auseinandersetzen. Da eine gedankliche, inhaltliche Arbeit stets die Grundlage sein wird für die eigene praktische-künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Thema, ist es für diesen Kurs allein schon aus Zeitgründen erforderlich, den Seminarkurs mit dem Trainingskurs zusammenzulegen. Es müssen also beide Kurse zusammen als Seminar-Trainings-Kombinationbelegt werden.


Voraussetzungen: Experimentierfreude, Fantasie, Einfühlungsvermögen




Links