13-S12 Antipathie gehört auch zur Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Jugendsymposion
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johannes Roth''' Kurzbiografie: Pfarrer in der Christengemeinschaft in Kassel, Religionslehrer an der Waldorfschule, Schwerpunkt Mittel- und Oberstufe; zahlre…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Johannes Roth'''
 
'''Johannes Roth'''
  
Kurzbiografie: Pfarrer in der Christengemeinschaft in Kassel, Religionslehrer an der Waldorfschule, Schwerpunkt Mittel- und Oberstufe; zahlreiche Jugendtagungen und Kinderfreizeiten. Studium der Physik in München und Göttingen bis zum Diplom 1998, weitere Ausbildung am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart, Weihe 2002. – 43 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder.
+
Pfarrer in der Christengemeinschaft in Kassel, Religionslehrer an der Waldorfschule, Schwerpunkt Mittel- und Oberstufe; zahlreiche Jugendtagungen und Kinderfreizeiten. Studium der Physik in München und Göttingen bis zum Diplom 1998, weitere Ausbildung am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart, Weihe 2002. – 45 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder.
 
    
 
    
  

Aktuelle Version vom 25. November 2015, 14:35 Uhr

Johannes Roth

Pfarrer in der Christengemeinschaft in Kassel, Religionslehrer an der Waldorfschule, Schwerpunkt Mittel- und Oberstufe; zahlreiche Jugendtagungen und Kinderfreizeiten. Studium der Physik in München und Göttingen bis zum Diplom 1998, weitere Ausbildung am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart, Weihe 2002. – 45 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder.




Kursbeschreibung

Die Antwort auf die Frage, ob Sympathie oder Antipathie näher an der Liebe sind, scheint auf den ersten Blick eindeutig zu sein. – Anhand von verschiedenen Perspektiven zu bestimmten Lebenssituationen und anhand von ausgewählten Texten wollen wir in Erfahrung bringen, ob nicht Nähe und Abstand gleichermaßen zur Liebe führen und gehören.




Links