12-T02 Mächtig singen!: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Öffentlichkeit und Medien in Zeiten der Vernetzung''' '''Till Ungefug''' Lehrer in der Oberstufe der Waldorfschule Bothfeld (Hannover) für die Fächer Deu…“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | ''' | + | '''Vielstimmigkeiten aus aller Herren Länder''' |
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Was man dafür braucht? Freude an auch mal ungewohnten Klängen und Experimentierlust. | Was man dafür braucht? Freude an auch mal ungewohnten Klängen und Experimentierlust. | ||
+ | |||
+ | |||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2015, 13:08 Uhr
Vielstimmigkeiten aus aller Herren Länder
Till Ungefug
Lehrer in der Oberstufe der Waldorfschule Bothfeld (Hannover) für die Fächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Theater, daneben vielerlei Projekte, z.B. langjährige Arbeit mit Singkreisen, Mitherausgeber der »Sternkreis«-Liederbücher.
Kursbeschreibung
Ob im gemeinsamen Gesang eine Macht liegt, kann man von vielerlei Seiten her befragen - wenn man ihn selber ausübt, wird schnell fühlbar, dass darin eine Macht wirkt: Das wollen wir ausprobieren.
Was man dafür braucht? Freude an auch mal ungewohnten Klängen und Experimentierlust.
Links
- Zurück zum 12. Kasseler Jugendsymposion »Macht«