8-T11 Gebet und Meditation: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Jugendsymposion
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Untertitel''' '''Kursleiter''' Kurzbiografie: ---- === Kursbeschreibung === Text Voraussetzungen: ---- === Links === * Zurück zum [[8. …“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Datei:JuSy7_Schwenk.jpg| 140px| left]] | |
− | |||
− | + | '''Albrecht Schwenk''' | |
+ | |||
+ | Kurzbiographie: geb. 1948; nach Militärdienst Studium der Medizin (bis Anfang klinischer Teil) und Studium der Theologie, größtenteils am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart; Priester in der Christengemeinschaft seit 1975, besondere Interessen: biographische Entwicklungen, soziale Prozesse, Grenzfragen von Naturwissenschaft und Religion. | ||
Zeile 12: | Zeile 13: | ||
=== Kursbeschreibung === | === Kursbeschreibung === | ||
− | + | Zu der Menschheit gehört neben den konkreten äußeren Lebensaufgaben, dem Weg „nach außen“, schon immer der Weg „nach innen“, diesen Orientierung und Stütze gebend, besonders durch Gebet und Meditation. Wir wollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten und (vorsichtig) übend erproben. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
Version vom 16. Mai 2013, 10:33 Uhr
Albrecht Schwenk
Kurzbiographie: geb. 1948; nach Militärdienst Studium der Medizin (bis Anfang klinischer Teil) und Studium der Theologie, größtenteils am Priesterseminar der Christengemeinschaft in Stuttgart; Priester in der Christengemeinschaft seit 1975, besondere Interessen: biographische Entwicklungen, soziale Prozesse, Grenzfragen von Naturwissenschaft und Religion.
Kursbeschreibung
Zu der Menschheit gehört neben den konkreten äußeren Lebensaufgaben, dem Weg „nach außen“, schon immer der Weg „nach innen“, diesen Orientierung und Stütze gebend, besonders durch Gebet und Meditation. Wir wollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten und (vorsichtig) übend erproben.
Links
- Zurück zum 8. Kasseler Jugendsymposion »Menschheit«